Bei den untenstehenden Auftraggebern durfte ich bereits mit der Mulchraupe in der Landschaftspflege tätig werden.
Das freischneiden der Regenrückhaltebecken und die Pflege der Gatter von Weißtanne und Kastanie im Stadtwald wurden mit der Mähraupe bearbeitet.
Im Naturschutzgebiet wurden Feuchtwiesen zum Einen gemulcht und zum Anderen gemäht randdicht deponiert.
In den Gebieten der Jagdgenossenschaft wurden Streuobstwiesen gemulcht. Zudem wurde eine Naturschutzfläche gemulcht.
Landschaftspflegemaßnahmen wie:
Mulchen von Streuobstwiesen und freischneiden eines Regenrückhaltebeckens.
Mähen und Aufnehmen des Schnittguts auf den beiden Hochwasserschutzdämmen am Georgengraben.
Nachpflege beweideter Flächen und Entfernung von Schwarzdorn, Schlehe, Wacholder & Hartriegel.
FFH-Gebiet Kalkmagerrasen entlang der Diemel
Förderung der Mulchraupe
Nachweidepflege von Kalkmagerrasen im Bereich Trendelburg und Umgebung.
Maschinelle Pflege von Eichenkulturen, Fichten, Lärchen und Douglasien. Freimulchen von Weidezaunbau für Schafsbeweidung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.